Handgfertigte Künstler Ölfarben in feinster Qualität
Lichtechtheit sollte in Bezug auf das gesamte Farbsystem, nicht nur für das Pigment selbst definiert werden. Bindemittel verleihen einen zusätzlichen Grad an Schutz für das Pigment. Andere Komponenten wie das Vorhandensein von Wasser oder Chemikalien z.B. in der Atmosphäre oder im Farbsystem selbst haben ebenfalls Einfluss auf die Lichtechtheit.
Mischungen mit anderen Pigmenten kann ebenfalls die Lichtechtheit beeinflussen:
Um die Lichtechtheit von Pigmenten international vergleichen zu können hat sich der "Blue wool / ASTM Lightfastness Standard" etabliert. Die "Blue wool scale" hat Ihren Ursprung in der Textilindustrie. ASTM D-4303 ist der "Standard der American Society for Testing and Materials".
Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über die acht blue woolscale Einheiten, 1 (Flüchtling) bis 8 (extrem lichtecht), sowie die ungefähre Übereinstimmung zwischen dem blue wool scale Standard und den fünf ASTM Lichtechtheitskategorien.
Die Einheiten der "Blue woll scale" als auch und die des ASTM werden für die Kennzeichnung der Lichtechtheit von Ölfarben verwendet.
Die folgende Tabelle ist ein Leitfaden für die Auswahl von Künstlerfarben hinsichtlich ihrer Lichtechtheit.
Blue wool | ASTM lightfastness standards |
8 | I. Exzellente Lichtechtheit Blue wool 7-8. Das Pigment bleibt unverändert bei mehr als 100 Jahre Belichtungsdauer. Geeignet für Künstlerfarben |
7 | |
6 | II. Sehr gute Lichtechtheit Blue wool 6. Das Pigment bleibt unverändert bei einer Belichtungsdauer zwischen 50 und 100 Jahre. Geeignet für Künstlerfarben |
5 | III. Durchschnittliche Lichtechtheit (inpermanent) Blue wool 4-5 Das Pigment bleibt unverändert für 15 bis 50 Jahre. Kann im Vollton oder bei Schutz vor Licht als Künstlerfarbe verwendet werden. |
4 | |
3 | IV. Schlechte Lichtechtheit Blue wool 2-3 Das Pigment beginnt nach 2 bis 15 Jahren auszubleichen. Nicht geeignet für Künstlerfarben. |
2 | |
1 | V. Sehr schlechte Lichtechtheit (Flüchtig) Blue wool 1. Das Pigment beginnt nach ca.2 Jahren auszubleichen. Nicht geeignet für Künstlerfarben |
... Die Kennzeichnung von Lilly Künstler Ölfarben erfolgt mittels ASTM Standard.
Mit zwei Ausnahmen (PR83.1 sowie PY3) befinden sich in unserem Sortiment nur Farben mit Lichtechtheit II (7-8).
Die beiden Pigmente wurden auf Grund Ihrer Geschichte und allgemeinen Verbreitung inkludiert.