Vorbereitung:
Geben Sie pro 20ml Firnez Lösung einen Tropfen des UV-Stabilisators (braune Flasche) mittels Pipette hinzu.
20ml Firnez reicht für ca. 1 m2 Bildoberfläche. Bitte beachten Sie das der Verbrauch von der Struktur der Oberfläche und der Auftragsdicke anhängt. Versuchen Sie die benötigte Firnismenge so zu berechnen, dass diese nicht länger als einen Monat aufbewahrt werden muss.
Anwendung:
Tragen Sie eine dünne Schicht Firnez auf indem Sie mit einem breiten, flachen Pinsel mit weichem Haar kräftig schrubben. Üblicherweise genügt eine Schicht.
Sollte ein geringerer Glanz erwünscht sein, so können Sie durch trockenes Bürsten den Glanz verringern.
Sollten Sie einen höheren Glanz bevorzugen, tragen Sie eine zweite Schicht auf, nachdem die erste Schicht klebefrei ist. Das ist üblicherweise nach 24h Stunden der Fall. Lassen Sie das Bild drei Tage trocknen und wischen Sie die gefirnisste Oberfläche mit einem weichen, fusselfreien Tuch ab.
Testen Sie vor dem Auftrag immer zuerst den Trocknungszustand der Ölfarbe.
Aufgrund des milden Lösungsmittelzusatzes, kann der Firnis früher aufgetragen werden wie herkömmliche Firnisse.
Ob ein Gemälde für den Schlussfirnis bereit ist, können Sie feststellen indem Sie mit dem Daumen in den dicksten Farbbereich drücken und gleichzeitig um 90 ° drehen. Der Farbauftrag gilt als durchgetrocknet, wenn keine Lockerung, Ablösung, Faltenbildung oder sonstiger Verzug erkennbar ist. Dieses Verfahren ist in der Norm ASTM-Standard D1640 beschrieben.
Empfohlene Verwendung:
Als Schlussfirnis für Bilder aus Öl-und Alkydfarben